Was zeigt das Profil?

Ein PeopleTools-Profil zeichnet das Bild des bevorzugten Verhaltens, des Antriebs und der Motivation einer Person, wie diese durch verschiedene Faktoren zum Ausdruck kommen. Das Profil zeigt ein detailliertes und einzigartiges Bild des Einzelnen, ausgedrückt in einer Sprache und Begriffen, die bei der Einstellung, Beibehaltung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern leicht zu verwenden sind. Das Profil bildet den Ausgangspunkt für einen zielgerichteten Dialog, der eine qualifizierte Entscheidungsgrundlage über beispielsweise die Einstellung, die Zusammensetzung eines Teams, die Anpassung einer Stellenbeschreibung oder eines Aufgabenbereichs ermöglicht.

Falls Sie Zweifel bezüglich der Vorgehensweise oder Fragen dazu haben, wie Ihr Profil gespeichert oder verwendet wird, rufen Sie PeopleTools jederzeit gern unter +45 70277270 an.

Was ist eine Rückmeldung?

Eine Rückmeldung erlaubt ”Rückschlüsse” darüber, was das Profil über Sie zeigt oder erzählt. Sie erhalten Gelegenheit, sich mit dem Profil zu identifizieren und durch die Illustration mit Beispielen ein detaillierteres Bild zu erhalten, das entweder das Profil bestätigt oder es durch weitere Einzelheiten ergänzt.

Die Rückmeldung kann u.a. Folgendes ermöglichen:

  • neue Einsichten und ein besseres Verständnis Ihres Profils
  • bessere Ausdrucksmöglichkeiten für Stärken, Schwächen und Herausforderungen
  • Erkenntnisse und Reflexion über Ihren Beruf und vielleicht nützliche Gedanken und Ideen für Handlungsmöglichkeiten

Durch Ihr Profil erhält der von PeopleTools zertifizierte Mitarbeiter die Möglichkeit, sich eine bessere und detailliertere Vorstellung über Ihr Verhalten in bestimmten Situationen und darüber, wie Sie in unterschiedlichen Situationen denken, handeln und fühlen, zu machen. Das Profil ist keine endgültige Bewertung von Ihnen, sondern gibt dem von PeopleTools zertifizierten Mitarbeiter Anlass, Ihnen Fragen zu Ihrem Verhalten in bestimmten Situationen zu stellen. Mit Hilfe dieser Fragen können Sie zusammen mit dem von PeopleTools zertifizierten Mitarbeiter untersuchen und herausfinden, wie Sie tatsächlich sind.

Wir testen nicht, wir erstellen Profile

Ein Persönlichkeitsprofil oder Persönlichkeitstest ist trotz des Namens kein Test, bei dem man bestehen oder durchfallen kann. Eine Profilmethode erstellt vielmehr ein Profil oder Bild Ihrer bevorzugten Verhaltensweisen, Ihrer Stärken und Schwächen, die an Ihrem Arbeitsplatz von Bedeutung sind. Ihr Profil ist somit immer völlig in Ordnung. Wenn Sie sich für einen Arbeitsplatz bewerben, kann die Übereinstimmung zwischen der Stellenbeschreibung und Ihrem persönlichen Profil aufzeigen, ob Sie mehr oder weniger geeignet sind in Anbetracht des Inhalts und der Anforderungen der betreffenden Stellung.

Bewerbungsgespräch

Das Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, verwendet PeopleTools-Profile im Bewerbungsverfahren. Man wünscht bessere Kenntnisse Ihrer persönlichen Kompetenzen und darüber, wie diese mit Ihren fachlichen Qualifikationen und dem Inhalt der angestrebten Stellung übereinstimmen. Hierdurch wird eine faire und gleichartige Bewertungsgrundlage aller Bewerber sichergestellt. Es wird vermieden, dass eine Entscheidung für oder gegen Sie einfach als eine Reaktion aus dem Bauch herauf getroffen wird.

Teambuilding

Wenn ein Team zusammengesetzt oder verstärkt werden soll, vermitteln die PeopleTools-Profile den Teammitgliedern eine gemeinsame Sprache, in der sie besser miteinander kommunizieren können. Ihr Profil ist nicht gut oder schlecht, sondern zeigt auf, in welcher Weise Sie einen wertvollen Beitrag bei der Zusammenarbeit im Team leisten können. Durch den Dialog mit einem von PeopleTools zertifizierten Mitarbeiter und den anderen Teammitgliedern werden Ihre Qualitäten hervorgehoben.

Wer kann das von mir ausgefüllte Profil sehen?
Nur Sie selbst und der von PeopleTools zertifizierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihrem Profil. In Bewerbungsverfahren geben Sie mit dem Ausfüllen jedoch Ihr Einverständnis, dass der von PeopleTools zertifizierte Mitarbeiter dem Einstellungskomitee oder dem Manager Ihr Profil präsentiert. Treffen Sie eine klare und unmissverständliche Vereinbarung mit dem von PeopleTools zertifizierten Mitarbeiter, wie Ihr Profil präsentiert und verwendet wird.

Wie wird Ihr Profil aufbewahrt?
Ihr Profil wird elektronisch und anonym in der PeopleTools-Datenbank gespeichert. Das bedeutet, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht gespeichert werden. Das Unternehmen, für das Ihr Profil erstellt wurde, darf Ihr Profil drei Monate lang aufbewahren, es sei denn dass zwischen Ihnen und dem Unternehmen anderes vereinbart wurde. Allerdings haben Sie das Recht zu verlangen, dass alle physischen Kopien Ihres Profils umgehend vernichtet werden.

Wer kann über Ihr Profil bestimmen?
Nur Sie allein bestimmen jederzeit, wer Ihr Profil sehen darf, wie Ihr Profil aufbewahrt und verwendet wird.

Das Profil gehört Ihnen.

Wenn Sie ein Persönlichkeitsprofil ausgefüllt haben, haben Sie Anspruch auf Folgendes:

  • eine ordnungsgemäße Einführung bezüglich der Anwendung des Profils einschließlich des Ergebnisses im weiteren Verlauf
  • eine detaillierte persönliche Rückmeldung
  • die Person, die Ihnen eine Rückmeldung gibt, ist als Anwender von PeopleTools-Profilen ausgebildet und zertifiziert
  • Erhalt einer Kopie des Profils und der Einführungsbroschüre
  • Information darüber, wer Zugang zu Ihrem Profil hat und wie lange es aufbewahrt wird
  • Sicherheit, dass das Profil nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an andere Personen weitergegeben wird
  • Vernichtung aller Ihr Profil betreffenden Materialien
  • Information über Ihre Beschwerdemöglichkeiten

Gute Ratschläge:

Vor dem Ausfüllen Ihres Profils:

  • Es ist wichtig, dass Sie beim Ausfüllen des Profils ungestört sind. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, müde, nicht ganz gesund oder frustriert zu sein, da dies Ihre Beantwortung beeinflusst.
  • Wenn Sie sich in einer persönlichen Krise (Scheidung, Stress, Trauer o.ä.) befinden, sollten Sie es sich gut überlegen, ob es sinnvoll ist, ein Profil zu erstellen.
  • Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, das Erstellen eines Profils zu verweigern.

Während der persönlichen Rückmeldung:

  • Seien Sie sich selbst und der von PeopleTools zertifizierten Person gegenüber ehrlich.
  • Setzen Sie Grenzen, wenn man Ihnen zu nahe tritt oder wenn Sie die bei der Rückmeldung berührten Punkte irrelevant finden.
  • Stellen Sie ruhig Fragen über Dinge, über die Sie sich wundern.
  • Seien Sie offen und entgegenkommend – auf diese Weise können Sie das Gespräch am besten für sich ausnutzen.

Nach der persönlichen Rückmeldung:

  • Kontaktieren Sie gegebenenfalls die von PeopleTools zertifizierte Person, falls neue Fragen auftauchen oder Sie irgendwelche Punkte aus dem Gespräch noch einmal genauer erklärt haben möchten.

Mythen über Persönlichkeitsprofile

“Die zertifizierte Person durchschaut, wer ich bin, und kann meine Gedanken lesen“
Nein – die zertifizierte Person kann nur eine Vorstellung von Ihrem Verhalten in bestimmten Situationen haben.

“Das Profil misst meine Intelligenz”
Nein – das Profil misst weder Intelligenz noch Fähigkeiten und erlaubt somit auch keine Schlussfolgerung.

“Ich muss in bestimmter Weise antworten, damit das Profil aufzeigt, dass ich richtig bin.“
Nein – antworten Sie so ehrlich und spontan wie möglich. Das Profil zeigt nicht, ob irgendetwas gut oder schlecht, richtig oder falsch ist, sondern lediglich Ihr bevorzugtes Verhalten.

“Ich werde auf der Grundlage des Profil-Ergebnisses bewertet und ausgewählt”
Nein – Sie werden niemals allein auf der Grundlage des Profil-Ergebnisses bewertet oder ausgewählt. Sie erhalten immer eine persönliche Rückmeldung und die Möglichkeit, das Ergebnis mit Ihren eigenen Worten zu relativieren.